Jahreshauptversammlung der KI – Starkes Signal für eine soziale und ökologische Stadtpolitik

Jahreshauptversammlung der KI – Starkes Signal für eine soziale und ökologische Stadtpolitik

Vergangene Woche fand die Jahreshauptversammlung der KI statt. Neben den Rechenschaftsberichten von Vorstand, Stadtrat und Kassenwart stand die Wahl des neuen Vorstands auf der Tagesordnung.

NEUER VORSTAND – BEWÄHRT UND VERSTÄRKT: Gerald Weis und Jürgen Zahn wurden in ihren Ämtern bestätigt, ebenso Michael Büdel als Kassenwart. Mit Marion Schädlich und Sylvia Simić als neu gewählten Beisitzerinnen ist der Vorstand nun paritätisch besetzt und gestärkt. Gerald Weis dankte allen Mitgliedern für ihr großes Engagement und die starke Zusammenarbeit.

BILANZ DES VORSTANDS: Gerald Weis hob in seinem Rechenschaftsbericht die sozial-ökologische Ausrichtung der KI hervor. Schwerpunkte der letzten zwei Jahre waren Stadtplanung, Verkehrswende, Klima- und Umweltschutz, soziale Daseinsvorsorge sowie Bürgerbeteiligung. Zudem positionierte sich die KI klar gegen rechtsextreme faschistoide Entwicklungen.

STADTRATSARBEIT MIT HALTUNG – TROTZ GEGENWIND: Stadtrat Jürgen Zahn zeigte, dass die KI auch ohne Mehrheit im Stadtrat Wirkung entfaltet, z.B. bei der Aufarbeitung des Regenüberlaufbecken-Skandals, dem Widerstand gegen die überdimensionierte Slipanlage an der Ebert-Brücke, dem Einsatz für den Tierschutz im städtischen Schlachthof, der Durchsetzung des Auskunftsrechts gemäß dem bay. Umweltinformationsgesetztes und der kritischen Begleitung des ausufernden Defizits und der Tarifflucht am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau.

BLICK NACH VORN – KOMMUNALWAHL 2026 IM FOKUS: Die Vorbereitungen für die Kommunalwahl im März 2026 laufen. Die KI bleibt unbequem – aus Verantwortung für Aschaffenburg. Gemeinsam streiten wir weiter für eine soziale, ökologische und antifaschistische Stadtpolitik. Wenn Sie uns unterstützen möchten, melden Sie sich gerne unter der E-Mail info@kommunale-initiative.de
Ihr Stadtrat – Jürgen Zahn, *) unbequem aus Verantwortung

ki-ab

    Schreibe einen Kommentar